Herren
Rückblick und Ausblick
„Eine besondere Vorbereitung ist es für den SV Jungingen. Erstmals in seiner Klubgeschichte dürfen sie sich als Bezirksliga-Dino bezeichnen. Die elfte Saison in Folge steht an für den Ulmer Stadtteilklub...“ berichtete die Südwest Presse in ihrem Artikel am 11. Juli 2025.
Der Weg zum Dino war jedoch der beschwerlichste in elf Jahren Bezirksliga-Zugehörigkeit. Bis zum letzten Spieltag mussten wir um den Klassenerhalt bangen. Das war zu Beginn der Saison so nicht geplant, jedoch war nach den vielen schweren Verletzungen schnell klar, dass es eine knallharte Saison werden würden. Die frühen Ausfälle von Tim Bärtele (Schien- und Wadenbeinbruch), Laurin Schmidt, Maximilian Schweizer und Max Krivan (alle Kreuzbandriss) waren nur mit viel Engagement, Mut und Leidensfähigkeit zu kompensieren. Am Ende belegten wir mit 36 Punkten und einem Torverhältnis von 45:69 den 11. Platz, was den Verbleib in der höchsten Spielklasse im Bezirk Donau/Iller bedeutete. Ein großer Dank an alle die zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Nun freuen wir uns auf die neue Saison. Mit Marco Kogler und Tobias Häderer wollen wir mit unserer 1. Herrenmannschaft die anstehende Bezirksliga-Saison meistern. Minimalziel bleib weiterhin der Klassenerhalt, diesen wollen wir so schnell wie möglich in trockene Tücher packen, um den Blick wieder nach oben richten zu können.
Dafür haben wir uns personell verstärkt. Sebastian Högg und Felix Lutz (beide SV Oberelchingen), Deniz Aslaner (FC Birumut Ulm), Mohammed Dibba (SF Dornstadt) und Alexander Stock (nach einem Jahr zurück vom SV Lonsee) kommen aus anderen Vereinen zu uns.
Besonders stolz sind wir auf unsere Neuzugänge aus der eigenen Jugend. Mit Levente Cserveni, Oskar Drechsler, Amasse Kamagate, Luca Thiele, Luis Appl, Ekin Dogan, Dennis Häderer, Felix Hansen, Mohammed Rafi Patowary, Quentin Pflüger und Emil Zimmermann verstärken ganze elf Youngster unser Team.
Verlassen hat uns lediglich David Weith. Ihn zieht es zurück in seine Heimat zum SV Göttingen. Wir bedanken uns herzlich bei David für sein Engagement für unseren SVJ und wünschen ihm alles Gute auf seinem weiteren fußballerischen Weg.
Die 2. Herrenmannschaft schloss die vergangene Saison auf Platz 9 von 11 Mannschaften ab. 20 Punkte konnten wir erzielen, bei einem Torverhältnis von 33:52. Hier wäre sicherlich eine bessere Platzierung möglich gewesen. Dies wird unser Ziel für die neue Spielzeit sein. Grund zum Optimismus gibt uns, im Vergleich zur Vorsaison, der deutlich breitere Kader.
Das sportliche Kommando hat in seinem dritten Jahr Dominik Wind. Er wird ab dieser Saison von Moritz Bärtele unterstützt.
Nun wünschen wir unseren Trainern und allen Spielern eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison. Mögen auch in dieser Spielzeit die gesteckten Ziele erreicht werden.